- Thurmbau
- * Babylonischer Thurmbau.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Thurmbau, der — Der Thurmbau, des es, plur. inusit. der Bau eines Thurmes. Der Babylonische Thurmbau … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Liste der Orte im Landkreis Traunstein — Die Liste der Orte im Landkreis Traunstein listet die 1938 amtlich benannten Gemeindeteile (Hauptorte, Kirchdörfer, Pfarrdörfer, Dörfer, Weiler und Einöden) im Landkreis Traunstein auf.[1] Systematische Liste Alphabet der Städte und Gemeinden mit … Deutsch Wikipedia
Kienberg (Oberbayern) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wülfingen — Stadt Elze Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Mormonen — (Heilige des Jüngsten Tages), religiöse Secte in Nordamerika, deren Stifter Joe Smith, geb. den 23. Dec. 1805 zu Sharon im Staate Vermont, ein schlauer, sinnlicher Mann u. früher mit Schatzgräberei beschäftigt, Engelserscheinungen gehabt haben… … Pierer's Universal-Lexikon
Sibyllen — (Sibyllae, v. gr., Gottesratherinnen, welche den Willen, den Rath der Götter enthüllten), begeisterte Weiber des frühen Alterthums, deren es mehre gab u. welche man nach den Orten, wo sie bes. prophezeiht hatten, unterschied; zur Zeit Varros… … Pierer's Universal-Lexikon
Sprache — Sprache, 1) im weitern Sinne jede Art von Zeichen, durch welche irgend ein Vorgestelltes u. Gedachtes ausgedrückt u. auf eine verständliche Weise Anderen mitgetheilt wird. Zu diesen verschiedenen Formen der Zeichensprache (ital. Cenno) gehört z.B … Pierer's Universal-Lexikon
Asien [2] — Asien (Gesch.). I. Älteste Zeit. Bei den Griechen u. Römern bedeutete A. nur das jetzige Klein A. (Asia minor), od. auch nur das Römische A. (Asia propria). Den Namen A. leiteten die Alten bald von der Okeanide Asia od. der gleichnamigen Gemahlin … Pierer's Universal-Lexikon
Babylonischer Thurm [1] — Babylonischer Thurm, nach 1. Mos. 11, 1 –9 u. den Historikern Abydenos u. Eupolemos, der Thurm, welchen die Nachkommen Noahs im Lande Sinear so hoch bauen wollten, daß die Spitze bis zum Himmel reichen sollte, um die Zerstreuung zu verhindern.… … Pierer's Universal-Lexikon
Baukunst — Baukunst, I. die Kunst, allerhand Werke zur Bewohnung, zu Versammlungen, zur Aufbewahrung, zur Communication etc. auf u. auszuführen. Ihre höchste Aufgabe hat die B. A) als B. im engeren Sinne (Hoch B.); dieselbe beschäftigt sich mit Bauwerken,… … Pierer's Universal-Lexikon